Seit dem 1. Februar 2021 bin ich an diesem Standort. Es liegt mir am Herzen, dass Sie sich bei mir wohlfühlen und sich in Ruhe auf Ihre Behandlung einlassen können.
Eva Hofmann
Bewegung ist Leben
Verbesserte Beweglichkeit oder die Reduktion von Schmerzen bis hin zu Schmerzfreiheit wirken sich positiv auf Körper und Seele aus. Gestützt auf mein breitgefächertes Fachwissen und meine langjährige Berufserfahrung möchte ich Ihnen eine auf Sie abgestimmte Behandlung anbieten, welche eine insgesamt gesteigerte Lebensqualität zum Ziel hat.

Ausbildungen
1977 – 1981 | dipl. Physiotherapeutin HF am Universitätsspital Zürich |
1987 – 1989 | Maitland Grundkurs und Aufbaukurse |
1989 | Ausbildung Lymphologische Physiotherapie (Lymphdrainage und Kompressionsbandagierung) |
1990 – 1992 | FBL Grundkurs und Aufbaukurse |
1993 – 1994 | Triggerpunkt Grundkurs und Aubaukurse |
1995 | Muscle Balance Grundkurs und Aufbaukurse |
2014 | dipl. Sportphysiotherapeutin in der Onkologie am Universitätsspital Bern |
2016 | Sicheres Dry Needling nach IMTT Standard (anerkannt von der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich) |
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Spezialgebiete, Weiterbildungen
- Triggerpunkttherapie Grundausbildung
- Vertiefung Triggerpunkttherapie und Zusatzausbildung Dry Needling
- Lymphologische Physiotherapie mit jährlicher Weiterbildung
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen (speziell vestibulär)
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Muscle Balance
- Sportphysiotherapie in der Onkologie
- FBL Funktionelle Bewegungslehre nach Klein Vogelbach
- Kinesiotaping
- Ultraschall- und Elektrotherapie
- Klinische Forschung in der Physiotherapie und Rehabilitation
- diverse Weiterbildungen in Physiotherapie, Komplementärmedizin, Psychiatrie
Berufliche Tätigkeiten
seit 2021 | Eigene Physiotherapiepraxis in 8038 Zürich: physio Hofmann |
1991 – 2021 | Eigene Physiotherapiepraxis in 8038 Zürich: physio2 |
1989 - 1991 | Eigene Physiotherapiepraxis in 8008 Zürich |
1988 - 1989 | Private Praxis in Sempach und Zürich (Rheumatologie) |
1987 | Zentralkrankenhaus Karlstad Schweden (Neurologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Ambulatorium) |
1985 - 1986 | Private Praxis in Zürich und Kloten |
1983 - 1984 | Psychiatrische Universitätsklinik Zürich mit Lehrtätigkeit, Praktikantenbetreung |
1982 | 8 Monate USA Aufenthalt (community for health, bodywork and psychology) 4 Monate Stadtspital Waid |
Praxis in Zürich Wollishofen
Die Physiotherapiepraxis befindet sich mitten in Zürich Wollishofen und ist mit dem öffentlichen Verkehr einfach erreichbar. Für BesucherInnen mit einem Fahrzeug steht ein Parkplatz vor der Praxis zur Verfügung. Lageplan / Details